Batterieberg: Neues, altes Weingut an der Mosel
12.08.2009 - RK.YOOPRESS-EM R.KNOLL
DEUTSCHLAND (Enkirch) - Ein Traditionsweingut an der Mosel soll Wiederauferstehung feiern. Immich-Batterieberg in Enkirch hatte mal einen sehr guten Namen für langlebigen Riesling. Ende der achtziger Jahre wurde der Betrieb an einen branchenfremden Unternehmer verkauft. Gert Basten hatte ursprünglich gute Absichten und mit seiner Frau Sabine eine engagierte Guts-Managerin sowie in Uwe Jostock einen tüchtigen Kellermeister. Doch die Verbindung scheiterte, aus Sabine Basten wurde eine allein erziehende Mutter dreier Kinder ohne Weingut, während ihr Ex-Mann das Gut vorerst weiterführte, dann aber nach zwei Jahren aufgab. Sein jetziger Verbleib und Wirken ist dem Autor nicht bekannt.
Die Flächen wurden vorerst von Nachbarn weiter bewirtschaftet. Aber vor einigen Monaten fand sich bei der Bank, die Bastens Hinterlassenschaft übernommen hatte, ein Käufer. Genauer gesagt zwei Käufer. Roland Probst und Volker Auerbach aus Frankfurt, beziehungsweise Hamburg, sind zwar ebenfalls branchenfremd, aber mit Begeisterung bei der Sache. Sie wollen, dass das Gut, das derzeit drei Hektar Riesling vorweisen kann, wieder an die Glanzzeiten anknüpft, können aber vorläufig nur mit größeren Altbeständen zurück bis 1921 auftrumpfen.
Derzeit schaut es gut aus in den Weinbergen. Nur wird noch ein Kellermeister gesucht, der den Startjahrgang 2009 ausbaut. Erste Kandidaten gibt es, die Gespräche laufen. Roland Probst: "Wir sind zuversichtlich."
Zurück zur Übersicht