Étienne de Montille kauft Château de Puligny-Montrachet
18.07.2012 - arthur.wirtzfeld
FRANKREICH (Puligny Montrachet) - Étienne de Montille, Eigner der Domain de Montille, hat Château de Puligny-Montrachet von der französischen Bankgesellschaft Credit Foncier übernommen. Mit diesem Neuerwerb wächst die Holding de Montille auf insgesamt 35 Hektar - 20 Hektar davon sind Grand Cru Lagen. Dazu gehören auch 0,04 Hektar von Le Montrachet Grand Cru, 0,25 Hektar von Chevalier-Montrachet Grand Cru und 0,05 Hektar von Batard Montrachet Grand Cru.
Étienne de Montille, Sohn von Hubert de Montille, leitet seit 2001 als Direktor die Geschicke der Domaine de Montille. Beide haben ein Studium der Rechtswissenschaften abgeschlossen bevor Sie sich dem Weinmachen widmeten. In der Weinbereitung teilen sich Vater und Sohn das Streben nach Charakter und Geschmack und haben sich dem wahren Ausdruck des Terroirs verschrieben.
Es war aber Étienne de Montille, der seit 2001 noch weit niedrigere Erträge und biodynamische Weinbereitung eingeführt hat. Die Domain de Montille wurde zwar schon von Hubert de Montille organisatorisch straff geführt, blieb allerdings doch hinter den Möglichkeiten zurück. Dies beschrieb der bekannte britische Weinhändler Berry Bros so: „Vor 2001 war die Domain de Montille ein schlafender Riese“.
Bei dem Neuzugang Château de Puligny-Montrachet stehen nun einige Änderungen an. „Die Credit Foncier und ihre Aktionäre waren letztlich nicht in der Lage Château de Puligny-Montrachet weiter nach vorne zu bringen“, kommentiert Étienne de Montille die Übernahme. „Ich kann nun als Eigentümer frei alle Entscheidungen allein treffen. Wenn ich beispielsweise Brachen wieder kultiviere oder niedrigere Erträge bestimme, liegt es allein an mir dies zu tun.“
Die Kaufsumme wurde nicht bekannt. Allerdings hat Étienne de Montille auch einige Investoren mit ins Boot genommen. „Ich fragte keine Profis sondern Weinliebhaber, die bereits lange Kunden der Domain de Montille waren, ob Sie sich beim Ankauf von Château de Puligny-Montrachet beteiligen wollten“, erzählt Étienne de Montille. „Für mich war deren Engagement eine großartige Gelegenheit, nicht nur eine finanzielle Unterstützung zu erhalten, sondern auch Einblicke in verschiedene Märkte zu gewinnen. Für meine Kunden war es eine seltene Chance, sich für einige der wertvollsten Terroirs im Burgund zu engagieren.“
Zurück zur Übersicht