Reisetipp #8
Marbach-Bottwartal, Württemberg

Wo sich die Weinberge an die Hänge an Neckar, Murr und Bottwar schmiegen, lädt die Landschaft zum Erholen, Wandern, Radfahren und Entdecken ein.
Die Region Marbach-Bottwartal ist Deutschlands einzige Wein- und Literaturregion und hat rund 500 Hektar Rebfläche, seit tausend Jahren wird hier Wein angebaut. In den zahlreichen Besenwirtschaften kann man bei einem Viertele Trollinger, Schwarzriesling oder Riesling ein Vesper geniessen. Auch Weinproben, ob mit Weinerlebnisführern oder beim Winzer, sind immer eine Attraktion. Weingüter und Genossenschaften, die mit dem Gütesiegel «Weinsüden Winzer» ausgezeichnet sind, haben besondere weintouristische Angebote.
Tourismusgemeinschaft Marbach-Bottwartal: marbach-bottwartal.de
TIPPS
Genussradeln
Die Etappe 4 des Württemberger Weinradwegs führt von Marbach über Steinheim, Grossbottwar, Oberstenfeld und Beilstein. Ein Naturerlebnis beim Radfahren. Auf dem Weg locken regionale Spezialitäten.
württemberger-weinradweg.de
Wandern, Literatur und Wein
Auf den Wein-Lese-Wegen kommen Literatur und Wein mit dem Wandern zusammen. Neben Literaturtafeln finden sich am Wegesrand viele Aussichtsplattformen, die zum Rasten einladen.
marbach-bottwartal.de/wanderungen
Alpakas im Weinberg
Weinbergswanderung mit flauschigen Begleitern ab Oberstenfeld-Gronau im Oberen Bottwartal am 9. November. Mit Sektempfang, Steillagen-Weinprobe, Imbiss und Grillen zum Abschluss.
wein-ver-fuehrung.de/touren/weinverfuhrung-mit-alpakas/