Weintourismus im Tessin
Das Tessin feiert das Leben!
Foto: Switzerland Tourism / Jonathan Ducrest
Das Tessin hat nicht auf die Swiss Cheese Awards gewartet, um ausschliesslich seine Herstellerinnen und Hersteller sowie all die Köstlichkeiten zu feiern, um die sie das ganze Land beneidet. Das grosse Fest des Schweizer Käses ist auch eine tolle Gelegenheit, die vielen Schätze der Region (wieder) zu entdecken. Auf Sportstrecken, in Restaurants, direkt bei den Erzeugerfamilien oder bei verschiedenen Veranstaltungen können Geniesserinnen und Geniesser endlos schlemmen, umgeben von der wunderschönen Natur des Tessin. Folgen Sie unserem Guide!
Die Italiener sind Weltmeister im Agrotourismus. Jeder Fan von Gourmetreisen hat das schon einmal erlebt. Mit derselben herzlichen Gastfreundschaft wie in Italien und der gemütlichen Atmosphäre abseits der grossen Touristenströme ist das Tessin zum Geheimtipp für alle geworden, die Kontakt zu den Erzeugern suchen. Unter dem Namen «Agriesperienze» hat Ticino Turismo Dutzende von Aktivitäten ausgesucht, die jeden Feinschmecker zum Schwärmen bringen. Brot backen, essbare Pflanzen sammeln oder natürlich Weinproben auf Weingütern geniessen sind nur einige Beispiele für garantierte Gourmet-Abenteuer.
Und wenn wir von Abenteuern sprechen, denken wir natürlich an die Food & Wine Tour. Diese ist mehr als nur eine Degustationstour, sie ist eine echte kulinarische Reise durch die historischen Zentren von Lugano, Locarno, Bellinzona oder Mendrisio. Alles ist à la carte: Die Feinschmecker wählen die Sprache der geführten Tour, die Anzahl der Teilnehmer und sogar ihre kulinarischen Vorlieben.
Für diejenigen, die die tolle Atmosphäre und die schönen Dinge des Lebens geniessen und mit den Tessinern zusammenkommen möchten, gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Angefangen natürlich bei den Swiss Cheese Awards, den Herbstfesten bis hin zu den regelmässig stattfindenden Veranstaltungen wie den lokalen Märkten.
Auf den Erzeuger-Höfen, in den historischen Zentren und bei Veranstaltungen sind die Tessiner Spezialitäten immer die Stars. Alpkäse, Salami, Torta di Pane und natürlich herrliche Merlots sowie andere köstliche Weine lassen sich in den zahlreichen Grotti des Kantons mit Genuss verkosten.
Bellinzona und Nordtessin
Die vielen Schätze der Hauptstadt und ihrer Umgebung
Bellinzona, das Bleniotal, die Leventina sowie Biasca und die Riviera verwöhnen Naturliebhaber und Feinschmecker.
Nach Lugano ist Bellinzona die zweitgrösste Stadt des Tessin und zugleich die Hauptstadt des Kantons. Sie ist weit über die Grenzen hinaus bekannt, da hier drei Burgen zu besichtigen sind, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören: Castelgrande, Montebello und Sasso Corbaro. Die Besucher kommen aus der ganzen Schweiz und sogar aus dem Ausland, um den berühmten Samstagsmarkt zu besuchen, der im Frühling und Herbst auch mittwochs sowie an zwei Oktober-Sonntagen stattfindet. In der Nähe des Bellinzonese bieten das Bleniotal, die Leventina sowie Biasca und die Riviera ebenfalls zahlreiche Reichtümer für Natur- und Genussfreunde.
UNSERE EMPFEHLUNG
Bike & Cook Bellinzona
Welche Freude, ein echtes Tessiner Risotto zu probieren! Der Genuss ist noch grösser, wenn man es selbst zubereitet hat und mit Zufriedenheit nach wohlgetaner Arbeit geniessen kann. Genau das bietet das sympathische Angebot von Bike & Cook Bellinzona an. Am Bahnhof steigen die Teilnehmer auf ihr E-Bike und folgen dem Guide vorbei an den Schlössern, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, bis hin zum Restaurant, wo der Chefkoch das berühmte Tessiner Rezept perfekt beherrscht. Dort angekommen, begibt sich die Gruppe hinter den Herd und hört aufmerksam den Anweisungen des Geschmacksprofis zu. Nach dem Sport und der Arbeit in der Küche können sie das Ergebnis dieser Anstrengungen geniessen, und das ist es allemal wert!
info@bellinzonaevalli.ch
TERMINE IM HERBST
Herbstfest und Käsemarkt am 12. und 13. Oktober
Gleich nach den Swiss Cheese Awards in Lugano können Käsefans in Bellinzona weiterfeiern! An diesem Wochenende findet der erste Markt nach dem Alpabtrieb statt, daher steht der Alpkäse hier im Mittelpunkt. Es ist einer der grössten Märkte für Alpkäse. Aber auch die Weine nehmen einen besonderen Platz ein. Beim Kauf eines von einem Künstler gestalteten Glases, können die Besucher des Marktes anschliessend an den Ständen der zahlreichen Weingüter die Weine verkosten. Brot, Esskastanien, Honig und andere typische Leckereien ergänzen das Angebot.
info@bellinzonaevalli.ch
Mendrisiotto
Unbegrenzte Freizeitideen im äussersten Süden der Schweiz
Das Mendrisiotto und Basso Ceresio bieten eine Fülle von Aktivitäten für Fans von Geschichte, Natur, Gastronomie und Wein.
Das Mendrisiotto liegt als südlichste Region der Schweiz zwischen See, Weinbergen und Bergen. Es profitiert von der Nähe zum Luganersee sowie zum Monte San Georgio und Monte Generoso, der zweifellos den schönsten Panoramablick im ganzen Tessin bietet. Wein- und Käseliebhaber sind begeistert vom Mendrisiotto und Basso Ceresio. Wer zu seinem Weintourismus-Aufenthalt auch noch kulturelle Besichtigungen hinzufügen möchte, der besucht am besten den archäologischen Park von Tremona. Mit einer 3-D-Brille erscheint das mittelalterliche Dorf, wie es damals aussah, direkt vor unseren Augen!
UNSERE EMPFEHLUNG
Bike & Wine Mendrisiotto
Das Mendrisiotto bietet perfekte Bedingungen für den Weinanbau. Die Touristen im Mendrisiotto wissen das zu schätzen und geniessen die lokalen Weine mit Begeisterung. Um diese Weinbautradition noch besser kennenzulernen, verbindet das Angebot Bike & Wine eine Radtour mit dem Besuch von drei Weinkellern. Eine tolle Gelegenheit, die Winzerinnen und Winzer kennenzuler-nen und insgesamt rund zehn verschiedene Weine zu probieren. Das Programm wird von den Profis von Mendrisiotto Terroir und ihren Guides organisiert, die den Teilnehmern mit profundem Fachwissen zur Seite stehen. Sie sorgen natürlich auch dafür, dass zu den Weinen köstliche Produkte aus der Region probiert werden können (Kosten: 110 Franken pro Person).
mendrisiottoterroir.ch
TERMINE IM HERBST
Rassegna Gastronomica Mendrisiotto e Basso Ceresio 1. Oktober bis 3. November
Dieses gastronomische Festival feiert 2024 sein 60-jähriges Bestehen! Das Event ist ein absolutes Muss und vereint rund 40 Restaurants aus dem Mendrisiotto und Basso Ceresio, die zu diesem Anlass ein spezielles Menü anbieten. Hierbei ist Tradition das Schlüsselwort! Im Mittelpunkt stehen also gekochtes Fleisch, Cazöla, Cordon bleu, Usei Scapà, Innereien, Schnecken und feine Wildspezialitäten, die in der Wildsaison unbedingt auf den Teller gehören. Ein Plus: Zu all diesen Leckereien erhalten die Gäste ein kleines Geschenk und nach dem Besuch von acht Restaurants eine Treueprämie.
rassegna.ch
Lugano
Wo Stadt und Natur aufeinander treffen und Gourmets auf ihre Kosten kommen
Lugano und die sie umgebende Region vereinen die Dynamik einer Grossstadt mit der Ruhe und Schönheit des Sees und der Natur.
Als grösste Stadt des Tessin, ideal gelegen am Seeufer und in Bergnähe, begeistert Lugano seit jeher Touristen. Während eines Aufenthalts können sie die Sehenswürdigkeiten der Stadt, die Schönheiten der Natur und natürlich stets köstliche Produkte geniessen. Das Konzept «Dine Around» hat diese Vorteile erkannt und bietet die Möglichkeit, mindestens zwei Menüs in verschiedenen Umgebungen (Stadt, See oder Natur) zu einem sehr günstigen Preis zu wählen. In ausgewählten Restaurants der Ticino Gourmet Tour werden vier Gerichte angeboten, die speziell von Tessiner Chefköchen kreiert wurden.
www.luganoregion.com/vinum
UNSERE EMPFEHLUNG
Taste my Swiss City
Haben Sie sich im Urlaub in einer Gourmet-Region schon mal gedacht: «Es gibt zu viele gute Restaurants für die kurze Zeit, die ich zur Verfügung habe.»? Das Angebot Taste my Swiss City löst dieses Problem! Entdecken Sie Lugano mit der Seepromenade, den pittoresken mittelalterlichen Gassen und geniessen Sie ein fünfgängiges Menü, bei dem jedes Gericht in einem anderen Stadtlokal serviert wird! Es bietet nicht nur die Möglichkeit, verschiedene Restaurants innerhalb eines Menüs zu testen, sondern auch den Vorteil, unbekannte Orte zu entdecken: Diese geheimen «Perlen» wurden von Einheimischen ausgewählt. Auf dem Programm stehen das «Grand Café al Porto», «Bernasconi Gastronomia», «Ristorante La Tinera», «Bottegone del Vino» und «Vanini 1871». Ganz individuell schlendert man zwischen den einzelnen gastronomischen Lokalen.
luganoregion.com
TERMINE IM HERBST
Festa d’Autunno vom 4. bis 6. Oktober
Das diesjährige Herbstfest in Lugano ist auch Schauplatz der Swiss Cheese Awards! Auf einem wunderschönen Käsemarkt werden die Gewinner dieses prestigeträchtigen Wettbewerbs ihre Käse zur Verkostung anbieten. Wie jedes Jahr versammelt das Herbstfest Feinschmecker aus nah und fern. Diese können Folkloregruppen bewundern, kostenlose Führungen besuchen, aber vor allem die lokale Küche und die wunderbaren Weine entdecken, sei es mitten in der Stadt oder in den Grotti und Restaurants, die zu diesem Anlass alle Register ziehen.
luganoeventi.ch