Wein für Emotionen

Nénin

Als «Responsable d’exploitation» ist Antoine Mariau für die technischen Belange auf Château Nénin zuständig, das die Familie Delon 1997 erworben hat. Er sieht sich als Mann im Hintergrund. Im Zentrum steht der Wein.

Château Nénin gehört zu den historischen Gütern in Pomerol. Jean-Hubert Delon, dem auch Las Cases, Clos du Marquis und Potensac gehören, konnte das Gut 1997 erwerben. Es folgten aufwendige Restrukturierungen sowohl im Rebberg als auch an den Gebäuden. Das aus dem 19. Jahrhundert stammende, elegante Schloss wurde von Corinne Delon, Jean-Huberts Gattin, geschmackvoll renoviert und eingerichtet und ist zu einem echten architektonischen Juwel geworden. Die Investition hat sich gelohnt. Nénin gehört wieder zu den Spitzenweinen der Appellation. Antoine Mariau: «Unsere für Pomerol-Verhältnisse ausgedehnte Rebfläche von 30 Hektar und das beeindruckende Château sagen nicht alles aus. Der Grand Vin stammt nur von den allerbesten Parzellen des Hochplateaus.» Antoine Mariau kann bei seiner Arbeit auf die volle Unterstützung der Besitzerfamilie zählen. Jean-Hubert Delon gilt nicht nur als Qualitätsfanatiker, sondern auch als besonders erfahrener Bordeaux-Kenner. Er hat ganz klare Vorstellungen, wie Nénin ausfallen soll, und setzt diese meisterlich um. «Ein grosser Wein ist weit mehr als ein Getränk. Er ist eine Einladung zu einer Reise. Er soll einmalige Emotionen vermitteln. Als Pomerol der Sonderklasse drückt Nénin die seidige, geschmeidige Art aus, wie sie sprichwörtlich ist für die Appellation, besitzt auch Struktur und Tiefe, denn er soll lange reifen und seine ganze aromatische Komplexität entwickeln», schliesst Antoine Mariau begeistert.