Sympathie und Zuversicht

Talbot

Mit Jean-Michel Laporte

Seit mehr als hundert Jahren wacht die Familie Cordier über die Geschicke des Cru Classé mit seinen ausgedehnten Reblagen in Saint-Julien. Weinmacher Jean-Michel Laporte steht für die exzellente Qualität der Weine.

Kürzlich sagte mir jemand: «Talbot, c’est un vin rassurant», Talbot ist ein Wein der beruhigt, der Sicherheit gibt. Sehen Sie, genau das ist es, was ich mir für die Zukunft von Bordeaux wünsche: dass unsere Weine zuversichtlich stimmen, weil man ihnen blind vertrauen kann. Es erstaunt uns manchmal selber, welch enorme Wertschätzung Talbot in den 112 Ländern rund um die Erde geniesst, in denen er zu haben ist. Talbot schmeckt stets ausgezeichnet, ist nicht zu teuer und besitzt doch die Aura und die technische Qualität eines Spitzenweins. Das positive Echo, das unsere Weine auslösen, ist enorm wertvoll. Wir lassen nichts unversucht, dem gerecht zu werden. Darüber wacht auch die Besitzerfamilie, die ebenfalls zu unseren Kunden gehört. Kein Jahrgang, von dem sie nicht ein paar Kisten ordert!

Auf dem nebenstehenden Bild ist eine Mütze zu sehen. Sie stammt von den San Francisco 49ers, einer amerikanischen Football-Mannschaft. Für mich hat sie Symbolwert, in mehr als einer Hinsicht. Ich habe die faszinierende Welt des Weins 1996 während eines Volontariats in Kalifornien entdeckt und wusste plötzlich: Genau das will ich in meinem Leben tun. Wie Fussball hat Weinbau mit Leidenschaft und Teamgeist zu tun und dem Willen, sich jeden Tag das Beste abzuverlangen.

Auf Château Talbot verfügen wir heute über technische Möglichkeiten – Gärkeller, geräumige Barrique-Lager – , von denen andere nur träumen können. Doch das erklärt noch lange nicht unseren Erfolg. Wir besitzen auch ein einmaliges Terroir: 110 Hektar Reben an einem Stück, in den besten Lagen der Appellation – das ist selbst in der Welt der Crus Classés des Médoc ungewöhnlich. Unsere Böden sind ungemein homogen und bestehen aus einem Gemisch von Kies und Lehm. Durch den Kies verfügen sie über eine gute natürliche Drainage und der Lehm verleiht ihnen gleichzeitig wasserspeichernde Eigenschaften. In einem Jahr wie 2022 kam uns das enorm entgegen. Natürlich arbeiten wir weiter an der Verbesserung unserer Weine. Doch auf einem Gut unserer Grösse passiert das in kleinen Schritten. Wir können uns keine Fehler leisten.