Schonend im Weinberg mit der Ressource Wasser umgehen – darum geht es in einem Pilotprojekt bei Winzern in Marbach am Neckar (Württemberg). Dafür erfassen Sensoren die Bodenfeuchte und senden die Daten den Weingärtnern. ...Mehr
In diesem Jahr sind die deutschen Winzerinnen und Winzer schon in der ersten Septemberwoche und damit deutlich früher als üblich in die Hauptweinlese gestartet. Die Trauben seien überdies kerngesund. ...Mehr
Im Wallis gibt es erneut Verdachtsmomente, dass Weine mit ausländischen Weinen verschnitten wurden. Bei einer Untersuchung von 68 Weinen der Appellation AOC Valais im vergangenen Jahr seien zwei als untypisch aufgefallen. ...Mehr
Wein und Soul: Die Sängerin, Pianistin und vielfache Grammy-Siegerin Norah Jones hat zusammen mit Maison Wessman zwei Weine lanciert. Die Linie «This Life» umfasst einen Crémant de Limoux und einen Rosé. ...Mehr
Das angesehene Château Lafleur in Bordeaux hat angekündigt, seine Weine nicht mehr mit AOC-Herkunft zu versehen. Weder "Pomerol" noch "Bordeaux" werden sich künftig auf den Flaschen des Weinguts finden. ...Mehr
Weinbranche in der Krise: Bis zu 50 Prozent der deutschen Winzer-Betriebe seien unmittelbar vom Ruin bedroht, der Grund dafür sei die anhaltende Weinkonsum-Flaute und die dadurch verfallenden Preise. ...Mehr
In Baden, dem wärmsten Anbaugebiet Deutschlands, stand am Montag auch Weinkönigin Tina Glur im Weinberg, um Trauben der weissen Piwi-Sorte Solaris zu ernten. ...Mehr
Die Rhône ist gerade im Umbruch und will die Fläche für Weisswein massiv ausbauen – auch eine Klassifizierung für Weisswein der Unterregion Gigondas ist auf dem Weg. Nun zieht das prestigeträchtige Saint-Émilion nach. ...Mehr
Frankreich wird im Jahr 2025 zwischen 40 und 42,5 Millionen Hektoliter Wein produzieren – so lautet die erste Prognse des französischen Landwirtschaftsministeriums. ...Mehr