YOOPRESS - Geprüfte Qualität und Orientierungshilfe für den Gast sowie Absatz- und Imageförderung für Gastronomen und Winzer - diese Ziele verfolgt der Wettbewerb „Der Beste Schoppen“. In einem Pressegespräch in Nittel gaben ...Mehr
YOOPRESS - Die Vorbereitungen für den Internationalen Spirituosen Wettbewerb ISW 2011 sind fast abgeschlossen, denn schon am 14. und 15. April geht eine internationale Jury an die Degustation. Mit 667 Einreichungen aus 40 Län ...Mehr
YOOPRESS - Weil anno 1161 Otto der Reiche in Meißen einen Weinberg an die St. Egidien-Kapelle übereignete und dies urkundlich festgehalten wurde, können die Sachsen in diesem Jahr ein beachtliches Jubiläum feiern: 850 Jahre v ...Mehr
YOOPRESS - Die sächsische Weinlandschaft ist geprägt durch viele steile Rebhänge mit Querterrassierung. Diese Fluren sind schwer zu erhalten. Ursprünglich angelegt wurden sie teilweise im 17. Jahrhundert durch Fachleute vom N ...Mehr
YOOPRESS - Aufgrund der tragischen Naturkatastrophe und deren Folgen in Japan haben sich die Spitzenverbände der deutschen Weinwirtschaft zusammengeschlossen, um die japanische Bevölkerung zu unterstützen und Hilfestellung be ...Mehr
YOOPRESS - Wer Bordeaux-Weine will hat die Qual der Wahl. Warum? Weil in der ersten Dekade 2010 gleich drei Jahrgänge als Blockbuster bezeichnet werden können und sich von denen einer besser wie der andere präsentiert. „Der J ...Mehr
YOOPRESS - 9 Winzer und 10 Köche der „Mittelrhein-Momente“ luden am Freitag, dem 25. März zum weinkulinarischen Frühling nach Urbar bei Koblenz ein. Im herrlichen Ambiente des ehemaligen Klostergutes Besselich ließen es sich ...Mehr
Die Begeisterung für biodynamischen Weinbau findet in der internationalen Weinszene eine immer größere Anhängerschaft, sowohl unter Winzern als auch unter Weinfreunden. Alois Lageder schätzt diesen Austausch und lädt alljährl ...Mehr
YOOPRESS - Argentinien versucht mit eigenwilligen Methoden, seine Handelsbilanz aufzupolieren. Für jeden in das südamerikanische Land eingeführten Porsche müssen künftig mehrere hundert Flaschen Rotwein ausgeführt werden. Daz ...Mehr
YOOPRESS - Eine veränderte Faktenlage bei Verkehrsprognosen und Nutzen-Kosten-Faktor (Halbierung) sowie die hohen Risiken für die Ferien- und Weinbauregion Mittelmosel machen ein Überdenken der Baumaßnahme „Hochmoselübergang“ ...Mehr