Deal mit Vranken-Pommery steht bevor
Lanson will Heidsieck & Co. Monopole übernehmen

Text: Alice Gundlach | Veröffentlicht: 01.10.2025
Auf dem Champagner-Markt steht eine bedeutende Veränderung bevor: Die Gruppe Vranken-Pommery will sich von der Marke Heidsieck & Co. Monopole trennen. Und der Käufer ist wohl bereits gefunden: Lanson will laut einer offiziellen Mitteilung die Marke übernehmen. Als Kaufpreis werden in der Branche 110 bis 150 Millionen Euro geschätzt.
Der Verkauf ist laut Mitteilung von Vranken-Pommery ein «Teil der Strategie zur Entschuldung der Gesellschaft und des Konzerns.» Vranken-Pommery ist die zweitgrösste Unternehmensgruppe auf dem Markt für Champagner und hat zuletzt einen Verlust von 756 Millionen Euro ausgewiesen.
Umsatz fällt, Verschuldung steigt
Während Vranken-Pommery im letzten Halbjahr 109 Millionen Euro weniger Umsatz machte, konnte Lanson, der viertgrösster Player im Champagner-Geschäft, im gleichen Zeitraum seinen Umsatz um fünf Prozent auf 92 Millionen Euro steigern. Doch auch bei Lanson ist eine steigende Verschuldung zu vermerken, und zwar zuletzt um 15 Prozent auf 8,37 Millionen Euro, vor allem durch die Finanzierung von Lagerbeständen. Lanson plant deshalb laut eigener Aussage, sich aufgrund steigender Kosten für Trauben und Lagerhaltung vermehrt auf das Premiumsegment auszurichten.
Vranken-Pommery bewirtschaftet insgesamt 2600 Hektar Land in der Champagne, der Provence, der Camargue und am Douro (Portugal). Sein Portfolio umfasst unter anderem die Champagnermarken Vranken, Pommery & Greno, Pompadour, Heidsieck & Co Monopole, Charles Lafitte und Bissinger & Co.
Zu Lanson gehören bisher folgende Champagner-Marken: Lanson***, Philipponnat, de Venoge, Besserat de Bellefon, Boizel, Chanoine Frères, Alexandre Bonnet und Maison Burtin.
Abschluss Anfang Oktober erwartet
Der Abschluss der Transaktion wird vorbehaltlich der Zustimmung des Vorstands für den 1. Oktober 2025 erwartet, der Vertrag soll ab dem 1. Januar 2026 gelten. Die Vereinbarung schliesst der Mitteilung zufolge alle anderen Vermögenswerte aus.