Weingut Juliusspital in Würzburg

Neue Weingutsleiterin ernannt: Tanja Strätz

Text: Alice Gundlach | Veröffentlicht: 12.11.2025


Wechsel in der Führung nach nur kurzer Zeit: Das Weingut Juliusspital hat mit Tanja Strätz eine neue Weingutsleiterin. Sie folgt damit auf Joachim Brand, der das Weingut in beiderseitigem Einvernehmen verlässt, wie die Stiftung mitteilte. Brand hatte den Posten vor gerade einmal zwei Jahren übernommen. Tanja Strätz ist seit fast 20 Jahren im Juliusspital tätig, zuletzt als Vertriebsleiterin.

Von der Praktikantin zur Weingutsleiterin

Die 50-Jährige bezeichnet sich selbst als ein «Kind des Juliusspitals». Schon während ihres Studiums der Weinbetriebswirtschaft mit Schwerpunkt Marketing und Önologie an der Hochschule Heilbronn absolvierte sie ihr Praktikum im Weingut Juliusspital. Nach ihrem Bachelor-Abschluss stieg sie 2008 fest im Weingut ein, wurde stellvertretende Verkaufsleiterin, später Vertriebsleiterin und stellvertretende Weingutsleiterin.

Kompetente Gestalterin

In ihrer Zeit in dem Stiftungsweingut habe sie wichtige Impulse gegeben, berichtet das Weingut. Etwa das Weinführungskonzept «Wein.Welt.Juliusspital.» stammt von ihr, und auch den Claim «Silvaner. Heimat. Liebe.» habe sie massgeblich geprägt. «In den vergangenen Jahren hat sie mit Ihrer hohen Fachkompetenz den Vertrieb geprägt und die Entwicklung unseres Weinguts entscheidend mitgestaltet», sagt Matthias Wallrapp, Geschäftsbereichsleiter Weingut, Landwirtschaft und Forstbetrieb.

«Mit Tanja Strätz übernimmt eine Führungspersönlichkeit die Leitung unseres Weinguts, die das Juliusspital in all seinen Facetten kennt und lebt», erklärt Karten Eck, Oberpflegamtsdirektor und Leiter der Stiftung. «Sie steht für Erfahrung, Loyalität und Gestaltungswillen – und wird unser Weingut im Sinne unseres Stiftungsauftrags verantwortungsvoll in die Zukunft führen.»

Weingut mit sozialem Auftrag

Das Weingut Juliusspital als Teil der Stiftung Juliusspital Würzburg bewirtschaftet rund 180 Hektar Rebfläche in den besten Lagen Frankens und zählt zu den bedeutendsten Weingütern Deutschlands. Seine Erträge sichern bis seit fast 450 Jahren die sozialen Aufgaben der Stiftung Juliusspital – von der Krankenversorgung über die Altenpflege bis zu palliativmedizinischen Angeboten. Seit 1955 ist es Mitglied im Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP).


Zurück zur Übersicht