September 2025

Weintipps der VINUM-Redakteure

Kühle Abende

Fotos: z.V.g.

«Opulent»

South Gippsland Chardonnay Old Vines 2020

Bass Phillip Wines, Leongatha, Victoria, Australien

13,5 Vol.-%

93 Punkte | 2025 bis 2030

Die Weinberge im Südosten Victorias gehören zu den besten Cool-Climate-Anlagen Australiens. Alte Rebstöcke, spontan vergoren und 14 Monate auf der Feinhefe in französischer Eiche. Reifer Pfirsich, Zitronenabrieb, dezentes helles Sahne-Karamell. Am Gaumen zupackend und komplex, mit elektrisierender Säurestruktur, die den opulenten Körper ausbalanciert. Gross, mit burgundischer Tiefe. (cs)

69 Euro | kierdorfwein.de

 

«Cassis»

Mendoza Malbec Single Vineyard 2021

Caligiore, Mendoza, Cuyo, Argentinien

13,5 Vol.-%

89 Punkte | 2025 bis 2029

Die Trauben stammen von einer Einzellage an den Ausläufern der Anden, etwa 900 Meter über dem Meeresspiegel. Sattes Rubinrot im Glas. Zuerst so viel Cassis, dass wir an Cabernet Sauvignon denken mussten. Dann kommen Pflaume und Eukalyptus hinzu. Am Gaumen deutlich mehr Würze. Getrocknete Tomaten und Rinderbrühe. Dann zeigt sich eine reife Cassis-Tiefe. Die Säure gibt Lebendigkeit, und der Gerbstoff ist reif und sanft. (cs)

21,99 Euro | weinhaus-am-esbaum.de

 

«Gerundet»

Pomerol AOC Clos René 2018

Clos René, Pomerol, Bordeaux-Libournais, Frankreich

15 Vol.-%

90 Punkte | 2025 bis 2031

70% Merlot, 20% Cabernet Franc und etwas Malbec, der hier für Komplexität sorgt. Dunkles Rubinrot mit leichtem Violettschimmer. In der Nase schwarze Kirsche, reife Brombeeren, gebackene Pflaumen, feuchter Waldboden und ein Hauch Zigarrenkiste. Dezent, rauchig, fein animalisch. Der 2018er ist reif, kraftvoll, mit seidigem Tannin und guter Struktur. Der Holzeinsatz ist zurückhaltend und unterstützt, ohne zu dominieren. (cs)

36 Euro | koelner-weinkeller.de

 

«Sanftmütig»

Primitivo di Manduria DOP Sud 2023

Feudi di San Marzano, San Marzano di San Giuseppe, Apulien, Italien

14 Vol.-%

86 Punkte | 2025 bis 2028

In der Nase duftet es nach Backpflaume und getrockneter Kirsche. Dann etwas Nugatcreme. Am Gaumen cremig, nussig, schokoladig. Der bekannte und äusserst beliebte Primitivo zeigt sich charmant abgerundet, mit spürbarer, angenehmer Rest-süsse. Alles ist sehr anschmiegsam und rund. Ein sanftmütiger Allrounder für gemütliche, kühle Abende mit dem Feuer des Südens. (cs)

8,90 Euro | zeter-wein.de

 

«Rotfruchtig»

Südtirol DOC Kalterersee Classico Superiore Quintessenz 2022

Kellerei Cantina Kaltern, Kaltern, Südtirol, Italien

13 Vol.-%

88 Punkte | 2025 bis 2028

Vernatsch von 30 bis 70 Jahre alten Rebstöcken. Ausgebaut zum Teil im grossen Holz und zum Teil in Beton. In der Nase viel Sauerkirsche und Rote Johannisbeeren. Dann etwas Crème de Violette. Am Gaumen zarter, gut eingebundener Gerbstoff und wieder die Roten Johannisbeeren. Die Bittermandel im Abgang sorgt für einen angenehm langen Nachhall und schafft Südtiroler Wiedererkennungswert. (cs)

15,90 Euro | televino.de

 

«Wohlig»

Ried Bockfuss Pinot Noir 2020

Leo Aumann, Tribuswinkel, Wien, Österreich

13,5 Vol.-%

92 Punkte | 2025 bis 2030

Den Ried Bockfuss in Tribus-winkel in der Thermenregion, nur 25 km südlich von Wien, sollte man sich merken. Der Pinot Noir 2020 ist strukturiert und einnehmend. Feinster Himbeerduft zum Auftakt. Schwarzkirsche, Beeren und subtile Würze. Ein Paradebeispiel mit feinen Tanninen. Leo Aumann gehört zu Recht zu den Traditionsweingütern Österreichs. Dieser Pinot Noir spielt saftig, genussvoll auf verschie-denen Ebenen. (cs)

21 Euro | wirwinzer.de

 

«Passion»

Fitou AOC Retour aux Sources 2020

Languedoc, Frankreich

14,5 Vol.-%

89 Punkte | 2025 bis 2029

Auf der Suche nach neuen Herausforderungen sind die Elsäs-ser Mireille und Pierre Mann im Languedoc gelandet. In ihrem Fitou spürt man die Wärme des Südens, mit ordentlich Grip und reifer, ausgewogener Frucht ohne Schwere. Sehr schmeichelnd, mit Garigue- und Kräuternoten. Dunkle, reife Beeren und Kirschen. Dann fügen schwarze Oliven den mediterranen Touch hinzu. Mineralität vom Schieferboden scheint durch. (cs)

17,50 Euro | rotweissrose.de

 

«Günstig»

Burgenland Chardonnay 2024

Weingut Paul Achs, Gols, Burgenland, Österreich

12,5 Vol.-%

88 Punkte | 2025 bis 2028

Frisch, mit anmutiger Eleganz. Der Holzeinsatz ist dezent gehalten. 80% im Stahl und 20% im grossen gebrauchten Holzfass ausgebaut. In der Nase überzeugt eine helle, frische Aromatik. Birne, weisse Blüten und Quitte. Am Gaumen fein und straff. Dann präsentieren sich auch mehr zitrische Noten mit einer feinen Salzigkeit im Abgang. Paul Achs präsentiert einen fröhlichen, feinsinnigen burgenländischen Chardonnay. (cs)

12,90 Euro | gute-weine.de