Weintipps der VINUM-Redakteure für Juni 2025
Sonne im Glas
Fotos: z.V.g.

«Herb»
Chapelle Saint Pierre Rosé 2024
Chapelle Saint Pierre, Assignan, Languedoc, Frankreich
13 Vol.-%
88 Punkte | 2025 bis 2028
Kooperationsprojekt zwischen dem Bioweinpionier Rémy Soulié und Peter Riegel. Die Weinberge liegen auf knapp über 300 Metern über dem Meeresspiegel. Hier entstehen spannende Weine mit Herkunfts-Charakter. Keine überladene Roséfrucht, sondern eine feine Würzigkeit strömt hier aus dem Glas. Schwarze Johannisbeere, frische Brombeere und Kräuter der Provence. Am Gaumen griffig, kräuterwürzig, mit einem eher herben Nachhall. (cs)
8,95 Euro | riegel.de

«Eigenwillig»
Trebbiano d’Abruzzo DOC Collemorino 2021
Fratelli Barba, Roseto degli Abruzzi, Abruzzen, Italien
13 Vol.-%
87 Punkte | 2025 bis 2028
Ganz typisch nach dem Trebbiano-Erfolgsrezept vinifizierter Weisswein aus der Trendregion Italiens. Die Menschen dort wissen, wie man Urlaubsfeeling ins Glas zaubert. Cantaloupe-Melone, Zitronenabrieb, Blutorange und knackige Birne. Alles ist animierend und durchaus eigenwillig. Frische, animierende Säurestruktur. Sehr trocken und zupackend im Abgang. Perfekt zu Spaghetti Vongole. (cs)
12,90 Euro | pinard-de-picard.de

«Charmant»
Languedoc AOP Source of Joy 2024
Gérard Bertrand, Narbonne, Languedoc, Frankreich
13,5 Vol.-%
86 Punkte | 2025 bis 2028
Die biologisch bewirtschafteten Rebstöcke stehen zum Teil auf Schiefer- und zum Teil auf kalkhaltigen Böden. Sehr helles Rosa im Glas mit einem intensiven Früchtekorb-Bouquet. Die üppigen Aromen von Erdbeere, Kirsche und Himbeere sind anziehend. Der Wein steht voll im Saft und ist charmant abgerundet, mit ein klein wenig Restsüsse im Abgang. Der Name der Cuvée aus Cinsault, Grenache und Syrah passt einfach hervorragend. (cs)
15,90 Euro | lieblingsweinladen.de

«Gereift»
W.O. Stellenbosch Kaleidoscope Red 2021
Kaapzicht, Sanlamhof, Stellenbosch, Südafrika
13 Vol.-%
86 Punkte | 2025 bis 2027
Die Family Collection von Kaapzicht steht für Weine aus Handarbeit, die für unbeschwerten, unkomplizierten Genuss gemacht sind. In der Nase klingen die ersten Reifenoten an. Getrocknete Brombeere, Majoran, ein wenig Lakritz. Am Gaumen wieder dunkle Beeren und Lakritz. Trotz der Reife noch schön saftig. Ausgeglichene Gerbstoff- und Säurestruktur. Leicht gekühlt genossen, hat die Cuvée einen sehr schönen Trinkfluss. (cs)
9,99 Euro | genuss7.de

«duftig»
Toscana IGT Villa Antinori Bianco 2024
Marchesi Antinori, Firenze, Toskana, Italien
12 Vol.-%
86 Punkte | 2025 bis 2028
Vermutlich der unbeschwerteste Wein aus dem Hause Antinori, kühl vergoren und in grossen Stahltanks ausgebaut. Hier steht die pure, klar definierte Frucht im Zentrum der Aufmerksamkeit. Reife gelbe Zitronen, knackige Ananas und eine zarte Blütenduftigkeit. Wenig Säure und insgesamt sanft und leichtfüssig im Charakter. Am besten für folgende Situation: Flasche auf, die Pantoffeln hoch und die Sonne auf der Terrasse geniessen. (cs)
9,90 Euro | wirwinzer.de

«Monopol»
W.O. Springfontein Rim Chenin Blanc Terroir Selection 2021
Springfontein, Stanford, Walker Bay, Südafrika
13 Vol.-%
90 Punkte | 2025 bis 2029
Selektive Handlese, weingutseigene Hefen, Fermentation in zwei bis drei Jahre alten Barriques, und unfiltriert abgefüllt. Terroirwein aus der Walker Bay, quasi ein Monopol. Strohgelb mit grünen Reflexen. Komplexer, würziger Eindruck, ohne üppig daherzukommen. Ein Hauch von Zimt und Muskatnuss mit Aprikose schaffen den Bogen zu vielen Gerichten. Sanft und wunderbar ausbalanciert. Lang. (cs)
18,90 Euro | bacchus-vinothek.com

«Freudig»
Moscato d’Asti DOCG 2021
Vietti, Castiglione Falletto, Piemont, Italien
5 Vol.-%
88 Punkte | 2025 bis 2026
Das Weingut Vietti aus dem Piemont steht für Barolo auf Weltklasseniveau. Das sehen nicht wenige in der Weinwelt so.Mit seinem Moscato zeigt Kellermeister Luca Currado, dass er auch saftige, unbeschwerte Weine macht. Litschi, Rosenblüten, und eine feine Kräuterwürze steigen da aus dem Glas hervor. Das sanfte Mundgefühl mit der feinen Säurestruktur belebt. Macht Freude als fruchtiger Aperitif oder zum Sorbet. (cs)
14,90 Euro | superiore.de

«Griffig»
Grüner Veltliner typisch vierundzwanzig 2024
Weingut Steininger, Langenlois, Niederösterreich, Österreich
12 Vol.-%
88 Punkte | 2025 bis 2028
Der Duft von gegrillter roter Paprika, Banane und Orangenschale strömt aus dem Glas. Spannend. Am Gaumen dann viel Veltliner mit Aromen von Quitte, Zitronengras und grünem Pfeffer. Frischer und straffer, als die Nase verspricht. Der Abgang ist griffig und trocken. Ungewöhnlicher Typ, an den man sich gerne erinnert und der Lust auf ein Wiener Schnitzel macht. (cs)
8,50 Euro | wein-kroll.de