
Südsteiermark DAC Ried Kranachberg Sauvignon Blanc Grosse STK Lage 2019
92/ 100
                                            
Punkte
Intensive, reduktive Note, Vanille, rauchig, Feuerstein, nussig, Bienenwachs leicht grassig, kräutrige (Thymian), leicht chemisch, untypisch, mangelnde Frucht, braucht Zeit im Glas. Mittlerer Süsseauftakt, saftig, knackige Säure, trocken, schlotzig, puristisch. Säure, Herbe und Mächtigkeit, sehr lang, puristisch, decantieren empfohlen.
                                    Wurde verkostet in 
                                    Dossier: Best of Steiermark (10 | 2022) INT
Kategorie 1: Riedenwein Sauvignon Blanc
                                            
                                        
                                
Verkostet von: Miguel Zamorano
                                            Getränketyp
                                        
                                            Weisswein
                                        
                                            Jahrgang
                                        
                                            2019
                                        
                                            Land
                                        
                                            Region
                                        
                                            Rebsorten
                                        
                                            Sauvignon Blanc
                                        
                                            Produzent
                                        
                                            Vol.-%
                                        
                                            13.5 %
                                        
                                                Trinkfenster
                                            
                                                
                                                        2022 - 2030
                                                    
                                            
