Consorzio di Tutela Roero

 

Das DOCG Roero wurde in einem Gebiet im Piemont in der Provinz Cuneo am linken Ufer des Flusses Tanaro geboren. Die Weinproduktion hat dazu beigetragen, die Landschaft zu formen und zu verändern, bis sie 2014 in die Liste der Kulturlandschaften der UNESCO aufgenommen wurde. Das Produktionsgebiet der Ursprungsbezeichnung erstreckt sich über 19 Gemeinden auf einer Fläche von 1199 Hektar. Davon sind 909 Hektar mit der autochthonen weissen Rebsorte Arneis und 290 mit Nebbiolo bepflanzt, aus denen jährlich etwa 7,5 Millionen Flaschen produziert werden. Im Jahr 2017 sind 134 MGA – geografische Zusatzbezeichnungen – eingeführt worden: historische Namen der Weinberge des Gebiets, die auf dem Etikett angeführt werden.

Zurück zur Übersicht