Die 10 besten Best Buy Weine der VINUM Top 100 2024
Top 10 Best Buy 2024
Platz | Beschreibung | |
---|---|---|
1 | 18,5/ 20 Punkte | Weingut Spiess Riederbacherhof Rheinhessen
Expressives Bouquet, zeigt Aromen von Feuerstein, Pfirsich, Aprikose, Frühlingsblumen, auch eine leichte Reduktion. Der Gaumen schliesst nahtlos daran an, die Säure ist fabelhaft eingebunden, geschmeidig. Zeigt einen feinen, zarten Schmelz in der Entwicklung. Die erhabene Komplexität kommt hier zum Ausdruck. Lang, fein, intensiv.
Weitere Infos |
2 | 18,5/ 20 Punkte | Schlossgut Ebringen Baden
Zierlich in der Nase, Pfirsich-Parfum, Holzwürze, mit Luft wirkt alles subtiler. Am Gaumen dagegen von einer kraftvollen Struktur geprägt und einem animierenden Frucht-Säure-Spiel, trägt eine leichte Phenolik zum Vorschein. Das Holz verleiht delikate Kraft. Alles mündet in einen langen Abgang - insgesamt sehr gelungen. Macht Freude.
Weitere Infos |
3 | 18,5/ 20 Punkte | Collegium Wirtemberg Württemberg
Edle herbale Noten in der Nase, feine Kräuterwürze. Edle Waldbeeren, Brombeeren, vielversprechend. Am Gaumen sehr gut gebaut: saftiger Ansatz, die Frucht verhalten und mit Säure eingespannt, geradlinig, das Tannin ist körnig, präsent. Da vibriert was. Sehr lang, von enormer eleganter Kraft gezeichnet
Weitere Infos |
4 | 18,5/ 20 Punkte | Weingut Knab Baden
Wunderbar komplex, benötigt Zeit. Vielschichtige Aromatik von floralen Noten, Pfirsich, Holz und Rauch. Subtil angelegt, stringent ausgeführt: Am Gaumen viel Saft im Ansatz, weisser Pfirsich, die Säure gut kombiniert mit dem Holz. Leichte Phenolik. Fliesst gut über die Zunge, wirkt in sich ruhend, hat aber viel zu erzählen.
Weitere Infos |
5 | 94/ 100 Punkte | Altes Schlößchen - Ludwig Schneider GmbH Pfalz
So üppig im Duft und auch am Gaumen. Ein Korb voller Kräuter, Früchten und liebevollen kleinen Details. Vollreifer Rieslingtrauben im Weinberg geknabbert. Uns begeistert Mädesüß im Duft. Blütenpollen und Sommerkompott mit Ingwer und Chili. Dann kommt so viel Substanz und Gerbstoffgrip. Ein Maul voll Wein. Und zu Recht gehören diese Flaschen wieder mehr auf die Tische der Nation. Hohe Säure und fulminante Fülle. Alles spielt zusammen. Wir denken an fermentierte Begleiter auf dem Teller oder einfach beste Gespräche.
Weitere Infos |
6 | 95/ 100 Punkte | Weingut St. Georgenhof Pfalz
Helles Goldgelb. Duftig mit Haselnuss, Limettenzeste fast Zitronat, Holunderblüte. Vielschichtige Etherik mit Bohnenkraut, etwas Minze und Brennnessel. Mit Luft fester gelber Apfel und etwas Orange. Am Gaumen gelbe Frucht, etwas Zitronenthymian und Crumble. Deutlicher Schmelz, feine, reife Säure und Frische gebender Phenolik. Sehr gut eingebundene leichte Bitterkeit die durch Süße eingebunden wird. Langes Finish.
Weitere Infos |
7 | 94/ 100 Punkte | Weingut Hexamer Nahe
Helles Gelbgold. In der Nase rauchig, mineralisch, Anklänge von Physalis und mediterranen Kräutern, getrockneter Lavendel und Nelke. Gelbe Frucht am Guamen, etwas Currynoten, Kurkuma, knackig, lebhaft, elegante Struktur, langer, salziger Nachhall.
Weitere Infos |
8 | 94/ 100 Punkte | Weingut Loersch Mosel
Helles Strohgelb. Zunächst etwas verhalten in der Nase, dann reifer weisser Pfirsich, auch Küchenkräuter und nasse Steine, deutliche Schiefernote. Feines Frucht-Säure-Spiel am Gaumen, einladend, ob seiner schwebenden Balance. Hat Frucht, Würze und Klasse bis ins lang nachhallende Finale.
Weitere Infos |
9 | 18,0/ 20 Punkte | Domaine Villard et Fils Genf
Schon in der Nase betont gelbfleischige Aromen, auch frischer Pfirsich, getrocknete Ananas und Litschi. Dazu weisse Blüten. Im Gaumen vollmundig und kraftvoll. Zeigt phenolischen Grip, aber auch den Alkohol in Form einer dezenten Bitternote. Sehr lang anhaltend.
Weitere Infos |