YOOPRESS - Laut den Daten der OIV, die von ihrem Generaldirektor Federico Castellucci vorgestellt wurden, hat sich der Weltmarkt für Wein 2010 erholt. Für den Konsum lässt sich nach den Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise z ...Mehr
YOOPRESS - Ein Italiener eroberte den Thron des Fachmagazins Feinschmecker: Der rote Ornellaia, der aus der Toskana stammt und im Schatten der Zypressen von Bolgheri geboren wird. Ihm verlieh die aus Fachleuten und Kritikern ...Mehr
YOOPRESS - Ehrgeizig, konzentriert und mit großer Souveränität hat er es geschafft: Tommy Hergenhan aus Münster ist der Nachwuchssommelier 2011. Platz zwei ging an Christina Krenn aus München. Den dritten Platz entschied Marc ...Mehr
YOOPRESS - Die Landtagswahlen vom 27. März 2011 haben die politische Landschaft in Rheinland-Pfalz in historischem Ausmaß verändert. Die klassischen Volksparteien SPD, CDU und FDP, die beim Thema Hochmoselübergang stetes gesc ...Mehr
YOOPRESS - Nach Abschluss der diesjährigen internationalen Weinmesse ProWein zeigte sich DWI-Geschäftsführerin Monika Reule, sehr zufrieden mit dem Messeverlauf: ...Mehr
YOOPRESS - Für die VDP Prädikatsweingüter glänzt das Jubiläums-Jahr 2010 mit seinen Wein-Absatzzahlen. Deutscher Spitzenwein liegt nach wie vor im Trend. Und das nicht nur in Deutschland, sondern vor allem auf den internation ...Mehr
YOOPRESS - Das VDP-Weingut Blankenhorn aus dem südbadischen Schliengen präsentiert zur ProWein 2011 eine neue Wein-Kreation namens ALTRUISTE. Ein trockener Pinot Blanc Chardonnay, Jahrgang 2010, der neben dem Secco OPTIMISTE® ...Mehr
Am 15. März fiel der Startschuss: Wie auf Bundesebene können ab diesem Tag auch im Land Rheinland-Pfalz, Petitionen „online“ mitgezeichnet werden. Das nahm Elisabeth Reis von der Bürgerinitiative Pro-Mosel zum Anlass, gleich ...Mehr
YOOPRESS - In manchen Jahren lag er schon etwas schal im Glas und gingen die Absatzzahlen nach unten. So erlitt der Champagner nach dem Superjahr 1999 mit 327 Millionen verkauften Flaschen (die auch dem Jahrtausendwechsel zu ...Mehr