Alles gegen den Klimawandel Winzerlegende Miguel A. Torres, PenedèsText: André Dominé, Fotos: Eduard Bayer Es gab 2012 einen nahtlosen Übergang von der vierten auf die fünfte Generation: von Miguel Agustín auf Miguel Torres Maczassek, hier im historischen Keller in Villafranca de... vinum+ Weiterlesen? Dieser Artikel ist exklusiv fürunsere Abonnenten. Ich bin bereits VINUM-Abonnent/in Ich möchte von exklusiven Vorteilen profitieren Login Abonnieren Das könnte Sie auch interessieren Mr. Kontrolliertes Nichtstun Hans-Günter Schwarz Neben dem klassischen Riesling waren Rieslaner, Scheurebe und Muskateller Steckenpferde von Winzer Schwarz in seinen 40 Jahren beim Weingut Müller-Catoir. Autochthoner Meister Yiannis Paraskevopoulos Vor über 25 Jahren schuf er den modernen trockenen Santorini-Weisswein. Was dem Winzer auf Santorini glückte, möchte er auf dem Festland wiederholen: die… Der Barolo-Tüftler Roberto Voerzio Vollreife dunkelrote Barbera-Beeren in einer kompakten kleinen Traube liegen in Roberto Voerzios kräftiger Weinbauernhand. Diese sind die Basis seiner Spitzen-Crus. Zurück zur Übersicht
vinum+ Weiterlesen? Dieser Artikel ist exklusiv fürunsere Abonnenten. Ich bin bereits VINUM-Abonnent/in Ich möchte von exklusiven Vorteilen profitieren Login Abonnieren
Mr. Kontrolliertes Nichtstun Hans-Günter Schwarz Neben dem klassischen Riesling waren Rieslaner, Scheurebe und Muskateller Steckenpferde von Winzer Schwarz in seinen 40 Jahren beim Weingut Müller-Catoir.
Autochthoner Meister Yiannis Paraskevopoulos Vor über 25 Jahren schuf er den modernen trockenen Santorini-Weisswein. Was dem Winzer auf Santorini glückte, möchte er auf dem Festland wiederholen: die…
Der Barolo-Tüftler Roberto Voerzio Vollreife dunkelrote Barbera-Beeren in einer kompakten kleinen Traube liegen in Roberto Voerzios kräftiger Weinbauernhand. Diese sind die Basis seiner Spitzen-Crus.