Wine Hacks

Wenn die Flasche nicht geleert wird

Gerne nimmt man zum Apéro ein Glas Schaum- oder Weisswein, danach noch ein Glas Rotwein, oder man möchte verschiedene Weine verkosten und öffnet mehrere Flaschen. Was nun? Auf dem Markt sind verschiedene Systeme erhältlich, um den Wein in der angebrochenen Flasche zu konservieren. Die einfachste Möglichkeit ist, den Originalkorken wieder in die Flasche zu setzen und die Flasche im Kühlschrank zu lagern für den baldigen Gebrauch. Alternativ gibt es Systeme mit einem Gummistopfen mit Pumpe, mit dem man in der Flasche durch Abpumpen ein Vakuum erzeugt, wodurch der Wein langsamer oxidiert. Man kann den Sauerstoff auch durch Einsprühen eines Edelgases wie Argon verdrängen, entweder bei jedem Glas mittels einer durch den Korken geführten Nadel oder am Ende des Abends, bevor man die Flasche mit einem Korken verschliesst, und so den Wein länger haltbar machen. Bei Schaumweinen gibt es spezielle Verschlüsse, die die Kohlensäure in der Flasche halten.


Präsentiert von: 
Neuschwander GmbH | www.weinregal-shop.de