Fuselöle

Höhere Alkohole die bei der Vergärung von Zucker entstehen und die für das Bukett des Weines mitverantwortlich sind. Sie sind giftig, wirken narkotisch und verbleiben länger im Körper, weil sie langsamer als der Äthylalkohol abgebaut werden. Vor allem finden sie sich in extraktreichen Weinen, sind aber im Normalfall nur in geringen und ungefährlichen Mengen vorhanden. bei höherem Gehalt in einem Wein und besonders bei übermässigem Alkoholkonsum können sie Kopfschmerzen auslösen und verursachen den sogenannten Kater.