Wein & Reisen: Wein Heimat Württemberg 1/2024

Von Bretzfeld nach Heilbronn

Fotos: Tourismus im Weinsberger Tal / Dieter Schweizer

Sanft geschwungene, sonnenverwöhnte Weinberge, gesäumt von waldreichen Höhenzügen prägen die dritte und mit 28 Kilometern Distanz zugleich kürzeste Etappe unserer Weintour. Sie führt von Bretzfeld durch die Ausläufer der Löwensteiner Berge und das Weinsberger Tal bis nach Heilbronn. Los geht’s in Bretzfeld, wo uns die Route zunächst Richtung Wieslensdorf und Willenbach bringt. Ein kleiner Abstecher zum Breitenauer See sorgt für Erfrischung, bevor wir dem Lauf der Sulm durch das Weinsberger Tal folgen. Links und rechts des Wegs sehen wir die sich über den Talgrund erhebenden Weinberge, wo die lokale Spezialität Samtrot (verwandt mit Schwarzriesling) gedeiht. Die Sorte wurde 1928 in der Nähe von Heilbronn entdeckt, bis heute wächst sie nur hier im Tal. In der ausgezeichneten «Weinsüden Vinothek» Weinsberger Tal machen wir die Probe aufs Exempel: Mit Tanninschmelz und dunkler Beerenfrucht schmeichelt sich der Samtrot bei uns ein und wir verstehen, wie er zu seinem Namen gekommen ist. Für sich spricht auch der Name der Burgruine Weibertreu, die wir über den Wein- und Rosenweg erreichen. Der Blick von hier oben übers Tal hinweg sucht seinesgleichen. Der Legende nach sollen einst die tapferen Frauen des Orts ihre Männer aus der eingenommenen Burg getragen haben. Uns tragen jetzt die Drahtesel weiter. Wir rollen gemütlich Richtung «Käthchen-Stadt» Heilbronn, wo am Ende unserer heutigen Etappe eine schwierige Entscheidung ansteht: Gehen wir ins Süddeutsche Eisenbahnmuseum, in das interaktive Wissenschaftszentrum «experimenta» oder doch lieber in die «Wein Villa», in der Heilbronner Wengerter erstklassige Weine anbieten?

TIPPS

«Weinsüden Vinothek»

Weinsberger Tal

Hier bleibt keine Frage zur Region samt Produzenten unbeantwortet: Vinothek und Touristinfo in Weinsberg. Beeindruckend auch die Auswahl, die neben einer Fülle regionaler Köstlichkeiten über 50 Weine von fast 30 Winzern der Region umfasst. Eine «Weinsüden Vinothek» mit Prädikat.

weinsbergertal.com

Hotel & Gutsgaststätte Rappenhof

Ausruhen, Tagen, Speisen und sich rund um verwöhnen lassen stehen in diesem familiengeführten Biobetrieb inmitten der sanften Hügel und Weinberge der «Schwäbischen Toskana» auf dem Programm. Und was vor der Tür gedeiht, kommt hier auch ins Glas: die Weinauswahl des ausgezeichneten «Hauses der Württemberger Weine» ist beeindrucken!

rappenhof.de

Wein am See

Vom 19. bis 21. April öffnet das Weindorf am Breitenauer See seine Pforten. Mit dabei: Weingärtner und Winzer von Heilbronn bis Weinsberg mit ihren besten Tropfen. Es gibt aber nicht nur Köstlichkeiten zu kosten und vespern: Mit dem «Löwenexpress» geht’s auf Tour durch die Weinberge. Tickets für die einstündige Tour unbedingt vorab buchen.

weinamsee.net