Welschriesling: Unterschätzter Alleskönner Alles auf Wööösch!Degustation und Text: Harald Scholl vinum+ Weiterlesen? Dieser Artikel ist exklusiv fürunsere Abonnenten. Ich bin bereits VINUM-Abonnent/in Ich möchte von exklusiven Vorteilen profitieren Login Abonnieren Das könnte Sie auch interessieren Reifer Feinschliff à la Rioja Marktschau über 10 Euro: Rioja – die spannendste Region Spaniens Fragte man vor 20 Jahren in einer Weinprobe, welcher Wein als liebster Alltagswein getrunken werde, wurde Rioja reihum mit einem abfälligen Lächeln bedacht. Die Golden-State-Klassiker Guide Cabernet Sauvignon und Zinfandel aus Kalifornien In Kalifornien dominiert Cabernet Sauvignon. Der Kult um «California Cab» drohte eine Zeit so ziemlich alles aus der Neuen Welt in den Schatten zu stellen. Auch… Selektion Schweizer Bioweine 2023 Guide: Bio-Vielfalt auf hohem Niveau Mit kontrolliert biologischem Anbau können heute auch in wetterbedingt sehr schlechten Jahren absolute Topweine produziert werden. Von der Küste, vom Land Marktschau: Morellino und Montepulciano Morellino und Montepulciano – schon die Namen klingen nach Toskana. Der Sangiovese wächst bis auf einer Höhe von 500 Metern. Dazu kommen Canaiolo, Ciliegiolo,… Ein Klassiker mit neuem Gewand It's Gin Time Wacholder wurde bereits im Altertum als Heilmittel bei Sodbrennen, Gicht oder Rheuma eingesetzt. Gin war ursprünglich ein Heilmittel. Neben den klassischen Gins… Auf der Insel der Syrahseeligen Guide Roussillon: Für Freunde filigraner Rotweine Die Rebsorten des französischen Südens – Grenache, Mourvèdre, Syrah, Carignan – spielen auch im Roussillon eine Rolle. Zurück zur Übersicht
vinum+ Weiterlesen? Dieser Artikel ist exklusiv fürunsere Abonnenten. Ich bin bereits VINUM-Abonnent/in Ich möchte von exklusiven Vorteilen profitieren Login Abonnieren
Reifer Feinschliff à la Rioja Marktschau über 10 Euro: Rioja – die spannendste Region Spaniens Fragte man vor 20 Jahren in einer Weinprobe, welcher Wein als liebster Alltagswein getrunken werde, wurde Rioja reihum mit einem abfälligen Lächeln bedacht.
Die Golden-State-Klassiker Guide Cabernet Sauvignon und Zinfandel aus Kalifornien In Kalifornien dominiert Cabernet Sauvignon. Der Kult um «California Cab» drohte eine Zeit so ziemlich alles aus der Neuen Welt in den Schatten zu stellen. Auch…
Selektion Schweizer Bioweine 2023 Guide: Bio-Vielfalt auf hohem Niveau Mit kontrolliert biologischem Anbau können heute auch in wetterbedingt sehr schlechten Jahren absolute Topweine produziert werden.
Von der Küste, vom Land Marktschau: Morellino und Montepulciano Morellino und Montepulciano – schon die Namen klingen nach Toskana. Der Sangiovese wächst bis auf einer Höhe von 500 Metern. Dazu kommen Canaiolo, Ciliegiolo,…
Ein Klassiker mit neuem Gewand It's Gin Time Wacholder wurde bereits im Altertum als Heilmittel bei Sodbrennen, Gicht oder Rheuma eingesetzt. Gin war ursprünglich ein Heilmittel. Neben den klassischen Gins…
Auf der Insel der Syrahseeligen Guide Roussillon: Für Freunde filigraner Rotweine Die Rebsorten des französischen Südens – Grenache, Mourvèdre, Syrah, Carignan – spielen auch im Roussillon eine Rolle.