Altwein-Experte im Interview über böse Weinfälscher Uwe Bende über Vandermeulen-FälschungenText: Carsten Henn und Claudia Stern; Fotos: Armin Faber vinum+ Weiterlesen? Dieser Artikel ist exklusiv fürunsere Abonnenten. Ich bin bereits VINUM-Abonnent/in Ich möchte von exklusiven Vorteilen profitieren Login Abonnieren Das könnte Sie auch interessieren «Weinfieber» Aldo Sohm Der gebürtiger Tiroler wurde bereits mit 19 Jahren vom «Weinfieber» gepackt. 2002 errang er den Titel Bester Sommelier Österreichs, den er erfolgreich über Jahre… Fake-Weine im Wert von 16,6 Millionen Euro… Penfolds-Fälscher von chinesischer Polizei geschnappt Die chinesische Polizei beschlagnahmte in der vergangenen Woche gefälschte Penfolds-Weine im Wert von umgerechnet 16,6 Millionen Euro. Saint-Jean-de-Trézy, Frankreich Diebe stehlen Weine im Wert von 550'000 Euro Bei zwei Einbrüchen in den Keller der Domaine de Rymska nahmen Diebe Weinflaschen im Wert von ungefähr 550'000 Euro an sich. Profiteure des Klimawandels Südländische Weine auf Weltreise Portugiesische, spanische und italienische Weine führen auf dem weltweiten Rebberg eher eine Schattenexistenz. Dabei sind sie Profiteure des Klimawandels. Barbera-Traube, die Herrscherin der Region Monferrato: im Herzen des Piemont Gemeinsam mit der Langhe ist das hügelige Gebiet mit seinen Castelli und Dörfern in Panoramalage UNESCO-Kulturerbe. Und ein Hort ursprünglicher Genüsse und… Zurück zur Übersicht
vinum+ Weiterlesen? Dieser Artikel ist exklusiv fürunsere Abonnenten. Ich bin bereits VINUM-Abonnent/in Ich möchte von exklusiven Vorteilen profitieren Login Abonnieren
«Weinfieber» Aldo Sohm Der gebürtiger Tiroler wurde bereits mit 19 Jahren vom «Weinfieber» gepackt. 2002 errang er den Titel Bester Sommelier Österreichs, den er erfolgreich über Jahre…
Fake-Weine im Wert von 16,6 Millionen Euro… Penfolds-Fälscher von chinesischer Polizei geschnappt Die chinesische Polizei beschlagnahmte in der vergangenen Woche gefälschte Penfolds-Weine im Wert von umgerechnet 16,6 Millionen Euro.
Saint-Jean-de-Trézy, Frankreich Diebe stehlen Weine im Wert von 550'000 Euro Bei zwei Einbrüchen in den Keller der Domaine de Rymska nahmen Diebe Weinflaschen im Wert von ungefähr 550'000 Euro an sich.
Profiteure des Klimawandels Südländische Weine auf Weltreise Portugiesische, spanische und italienische Weine führen auf dem weltweiten Rebberg eher eine Schattenexistenz. Dabei sind sie Profiteure des Klimawandels.
Barbera-Traube, die Herrscherin der Region Monferrato: im Herzen des Piemont Gemeinsam mit der Langhe ist das hügelige Gebiet mit seinen Castelli und Dörfern in Panoramalage UNESCO-Kulturerbe. Und ein Hort ursprünglicher Genüsse und…